Ehrenamtlich
Wir freuen uns über jede Unterstützung. Wenn du Interesse hast einfach per Email oder telefonisch bei uns melden.
Natürlich freuen wir uns auch über einen persönlichen Besuch.
Hilfe wird gebraucht bei:
- Beschäftigung mit den Tieren ( z.B. Hunde ausführen, mit Katzen spielen )
- Pflege der Tiere und der Tierbehausungen ( z.B. Füttern, Säubern )
- Tägliche Verrichtungen, wie z.B. Wäsche waschen, Näpfe spülem etc.
- Aufnahme von Tieren als Pflegestelle
- Einfangen von wild lebenden Katzen zwecks Kastration
- Kleine handwerkliche Tätigkeiten ( kleine Reparaturen, Bastel- und Verschönerungsarbeiten )
- Pflege der Außenanlagen des Tierheims ( z.B. Beetpflege, Unkraut jäten, Rasenschnitt )
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen ( z.B. Frühlings-, Sommer-, Herbstfest, Geislinger Weihnachtsmarkt )
- Hilfe bei dem Betrieb unseres Vereinsheims ( Öffnungszeiten jeden Sonntag von 14 - 17 Uhr )
- Öffentlichkeitsarbeit ( z.B. Presseartikel, Infobriefe, Texte für die Homepage/Newsletter )
- Basteln und Kreatives für den Verkauf auf unseren Veranstaltungen wie unsere Tierheimfeste, Weihnachtmarkt und ähnliches.
- Natürlich auch Nähen, Stricken oder Häkeln.
- Backen für den Verkauf auf unseren Veranstaltungen wie unsere Tierheimfeste, Weihnachtmarkt( Weihnachtsgebäck) und unser Albstüble.
Jeder kann durch seine persönliche Hilfe zum Wohl der Tiere beitragen.
Pflegestellen
Pflegestelle, was ist das ?
Immer wieder suchen wir händeringend neue Pflegestellen, meist für Katzen, aber auch immer wieder für kleinere Hunde, Vögel, Schildkröten usw.
Wir kommen an unsere Grenzen
Immer mehr Tiere müssen versorgt werden, sei es als Fundtiere oder als Abgabetiere, alle müssen versorgt werden und wollen Futter und vor allem Streicheleinheiten
Deswegen sind wir auf Pflegestellen angewiesen, welche sich liebevoll um z.B. Mutterkatzen und ihre Kitten kümmern, sie zur Not auch aufpäppeln. Das ist dann meist ein Zeitraum von ca. 4 Monaten.
Auch für ängstliche Katzen, welche sich in Gesellschaft anderer Katzen nicht wohl fühlen oder gar “gemobbt“ werden suchen wir Pflegestellen.
Gerade diese brauchen viel Einfühlungsvermögen und Ruhe.
Für unsere Wildlinge, Streunerkatzen die nichts anderes wollen als ihre Freiheit und am menschen kein Interesse haben, suchen wir immer wieder ein Zuhause mit " Halbpension".
Landwirtschaftliche Anwesen oder ähnliches in dem unsere Wildlinge
einen trockenen und gemütlichen Unterschlupf haben.
Dann gibt es noch die „Machos“, die mit allen und jedem Streit anfangen und schlägern, auch für diese suchen wir Pflegestellen, damit sie zur Ruhe kommen können.
Auch gibt es immer wieder auch Hunde, welche eine Pflegestelle benötigen.
Besonders für die Kleineren unter ihnen ist es schwer mit der Lautstärke im Tierheim klar zu kommen.
Oft sitzen sie verängstigt in ihrem Zwinger und leiden.
Es ist ganz individuell, wie lange eine Pflegestelle benötigt wird.
Immer wieder benötigen wir auch Langzeitpflegestellen, gerade für unsere Tiere mit Handicap ist so eine Stelle wichtig.
Ihr seht es gibt viel zu tun und vielleicht fühlt sich der ein oder andere angesprochen und sucht genau diese Aufgabe.
Das Futter bekommt ihr von uns, medizinische Kosten werden nach Absprache von uns übernommen.
Meldet euch bei uns und wir können alles weiter besprechen 07331/ 931722
Teamverstärkung
Wir benötigen aktive Unterstützung.
Wer mag uns ehrenamtlich unterstützen?