Herzlich Willkommen! ...beim Tierschutzverein Geislingen und Umgebung e.V..
Kreis Göppingen (ausser Stadtgebiet), Teile des Alb Donau Kreis.
Liebe Tierfreunde
Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseiten besuchen.
Auf unserer Homepage finden Sie eine Auswahl unserer Tierheimbewohner, die dringend ein neues Zuhause brauchen,
zusätzlich auch viele interessante Informationen rund ums Tier.
Einen ersten Überblick, was vor Ihrer Entscheidung zu bedenken ist, finden Sie auch auf unseren Informationsseiten.
Wir sind neben den anderen Tierschutzvereinen zuständig für Fundtiere aus dem Kreis Göppingen (ausser Stadt Göppingen mit Stadtteilen), sowie Teilen des Alb Donau Kreis.
Wir versorgen Fundkatzen, Hunde, Kleintiere wie zb. Kaninchen und Meerschweinchen, sowie Vögel.
Bitte beachte dass wir nicht für Wildtiere zuständig sind. Gerne helfen wir dir aber weiter mit den entsprechenden Kontakten.
Zögere nicht uns zu kontaktieren wenn du verlassene oder verletzte, vernachlässigte sowie ausgesetzte Tiere bemerkst.
Pflegestelle
Für unseren Merlin suchen wir dringend eine Pflegestelle ohne andere Kater.
Futter für Merlin wird von uns gestellt und eventuelle Tierarztkosten übernehmen wir nach Absprache.
Bye Bye 2024
Wo ist nur die Zeit geblieben?
Schon wieder geht ein Jahr zu Ende und auch dieses Jahr wollen wir euch teilhaben lassen an unserem "Tierheimjahr 2024".
Natürlich haben wir für Euch und auch für uns ein Bilderalbum und aufgrund der Menge an Kitten, ein separates Kitten Bilderalbum erstellt.
Das Tierheim Team samt seinen Bewohnern bedankt sich für die Unterstützung und für dein Interesse an unserer Arbeit und unseren Tieren und wünscht ein schönes, friedliches neues Jahr.
Und hier geht`s weiter. Viel Vergnügen beim anschauen.
Fressnapf Weihnachtswünsche
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, so heißt es in einem Sprichwort.
Wie ihr seht haben wir viele Bilder und die sagen alles, nämlich wie toll ihr seid und was ihr unseren Tieren alles Gutes tut.
Ihr habt uns wirklich sprachlos gemacht.
Wir sagen DANKE.
Tolle Aktion und tolle Menschen.
Ihr habt unseren Tieren und uns sehr viel Freude bereitet.
Adieu Mister Mau
Im Tierheim herrscht große Trauer, unser geliebter Hauskater, Mister Mau, ist am Montag über die Regenbogenbrücke gegangen.
Wer ihn gekannt, weiss, was wir verloren haben und wir groß unsere Trauer ist.
Im Jahr 2012 tauchte Mister Mau plötzlich auf und suchte "mauend" nach Futter. Dies bekam er natürlich bei uns im Carport.
Mister Mau war anfangs ein sehr scheuer Kater, ließ sich nicht anfassen und verschwand sofort, wenn sein Hunger gestillt war.
Allmählich fasste er aber Vertrauen und man konnte ihn streicheln.
Als der Winter kam, entdeckte er, dass es im Tierheim, (er wusste genau, wie man rein und wieder raus kam....), doch ein kuschelig warmes Plätzchen gab.
Da er sehr freiheitsliebend war, war es für uns keine Option ihn zu vermitteln, sondern von da an wurde er unser Tierheimmaskottchen.
Mister Mau hat auch die Besucher im Albstübchen jeden Samstag erfreut.
Er wollte immer ein Döschen Kaffeesahne, hat sich zu den Leuten auf die Bank gesetzt und wollte gekrault werden.
Als er älter wurde und er direkt vor dem Tierheim einen Autounfall hatte, danach zweimal von unbekannten Tieren schwer verletzt wurde, durfte Mister Mau bei unserer lieben Mary einziehen und mit/bei ihr seinen Altersruhesitz genießen.
Montag Mittag ist Mister Mau dann leise in Marys Armen eingeschlafen.
Mach es gut, Mister Mau, wir werden dich NIE vergessen.
Danke für die Zeit mit dir.
Katzenquarantäne
Wir haben die Baufreigabe (roter Punkt) für den Neubau unserer Katzenquarantäne erhalten.
Witterungsbedingt geht es wohl Anfang März los.
Wir werden Euch auf dem laufenden halten und regelmäßig berichten.
Danke für die Hilfe und Unterstützung.
Es liegt uns sehr am Herzen unseren Schnuckies, Babys, Herzelein, Schnurrerle, Schnollbolls....etc. den notwendigen Aufenthalt in der Quarantäne so schön und entspannt wie nur irgendwie möglich, zu gestalten.
Wir halten euch auf dem laufenden.
Hier geht`s zum Tagebuch Neubau Katzenquarantäne.